GENERATION SCHAUSPIEL

›Generation Schauspiel‹ ist ein Podcast der sich irgendwo zwischen lässigem Kaffeekränzchen und leidenschaftlicher Debatte befindet.
Ich bin Laura und für die Spielzeit 2023/2024 FSJK-lerin im Schauspiel Wuppertal. Mein Ziel ist es, mit dem Podcast einen Einblick hinter die Kulissen von Theater und Schauspiel zu schaffen und mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die Teil der Wuppertaler Kultur sind. Spannende Themen: Mut, Diskriminierungen, Veränderungen und Fragen wie: »Warum gehen so wenig Junge Menschen ins Theater?« »Wie lässt sich das heutige Publikum begeistern?« »Und was hat es mit den Brezeln auf sich?« werden in intimer Runde gemütlich, humorvoll oder feurig aufgegriffen. Also bloß keine Folge verpassen 😉!

GENERATION SCHAUSPIEL

Neueste Episoden

»WARUM nICHt«  - Folge 1

»WARUM nICHt« - Folge 1

70m 29s

Wieso ich? Wieso sollte ich diese Stelle bekommen? Wieso sollte gerade ich Schauspieler_in werden? Wir denken das die Frage eher »Wieso NICHT ich?« heißen sollte!
In der ersten Folge von ›Generation Schauspiel‹ beschäftigen sich Laura Hutta, FSJK-lerin und Moderatorin, und Celine Hambach, auszubildende Schauspielerin, mit dem Stück ›Name: Sophie Scholl‹ sowie mit Mut und Rassismus.